Aiducation International Kenia
Aiducation International Philippinen
Aiducation International Schweiz
Bankverbindung
UBS AG
CH-4002 Basel
IBAN: CH24 0023 3233 12090901A
Konto-Nr.: 233-12090901A
BIC: UBSWCHZH80A
Post-Konto: 80-2-2
Handelsregister Aiducation International: PDF
Ein Schlüssel zu unserem Erfolg ist, wie ein Unternehmen zu operieren und dabei unsere
Seele als wohltätige Organisation nicht zu verlieren. Wir achten darauf, dass unsere Prozesse
und Konzepte einfach bleiben und wir arbeiten mit Freiwilligen anstatt mit bezahlten Angestellten. Dies erlaubt uns, die Fähigkeiten von motivierten Berufstätigen zu entwickeln und gleichzeitig über 90% Ihrer Spende direkt in Schulgebühren für unsere AiduFellows zu investieren.
Aiducation International begann 2007 die internationale Struktur von Aiducation aufzubauen und heute kümmert sich die Dach- Organisation um ein wachsendes Netzwerk von Chaptern in verschiedenen Ländern. Das engagierte Team in Kenia kümmert sich um die Expansion des Netzwerks von AiduFellows und seit 2014 haben wir mit einem neue Talent-Raising Chapter in Asien, in den Philippinen, unserer Aktivitäten erneut erweitert (mehr Informationen dazu hier). Unsere Scholarship-Raising Chapters in Europa implementieren unseren Businessplan, um jedes Jahr mehr Stipendien vergeben zu können.
Kontakt zur Dach-Organisation:
Matthias Meier – CEO ad interim Aiducation International & Vorstandsmitglied
Leitet und steuert die operativen Geschäfte von Aiducation International. M.A. in Accounting and Finance der Universität St. Gallen.
“Bildung schafft die Grundlage zur Realisierung der eigenen beruflichen Ambitionen und ermöglicht dadurch die Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung. Diese Form von Freiheit möchte ich mit dem einzigartigen Businessmodell von Aiducation auch Jugendlichen mit bescheidenen Voraussetzungen zugänglich machen.”
Martin Linder – CFO/COO & Leiter Geschäftsstelle Aiducation International
Steuert als CFO die Finanzen der Aiducation Gruppe und implementiert als COO von Aiducation International die globalen Standards & Prozesse. Martin leitet in seiner Funktion das Shared Service Center und die Geschäftsstelle von Aiducation International.
“Wir sind nicht nur unser Verhalten - wir sind die Person, die unser Verhalten steuert.” (Kenneth H. Blanchard)
“Diesen schönen Satz fand ich als 20-jähriger Student und machte ihn zu meinem Leitsatz. Heute, mit Mitte 50, freue ich mich darüber, dass ich Aiducation International gefunden habe. Denn Aiducation hilft dabei aus jungen, klugen, unterprivilegierten, aber hochmotivierten Menschen in Afrika und Asien Persönlichkeiten zu machen. Mit unseren Stipendien, den Academies, dem Alumni-Netzwerk und bei der Unterstützung von Geschäftsideen. Damit diese jungen Persönlichkeiten ihrerseits ihren Ländern helfen starke Nationen zu werden. „Building People. Building Nations“. Wenn auch Ihnen diese Idee gefällt, dann werden Sie ein Teil davon!”
Cynthia ist verantwortlich für das Management der globalen Stipendienprozesse sowie die globale Koordination, Planung und Evaluation des Coaching & Mentoring Programms. Dipl. Tourismusfachfrau HF an der Höheren Fachschule für Tourismus Luzern.
cynthia.brauchli(at)aiducation.org
Boniface Mahulo – GYLA Global Head and Social Media Manager at Aiducation International & Partners Manager at Aiducation International Kenya
Boniface ist der GYLA Global Head und Social Media Manager bei Aiducation International und Partners Manager bei Aiducation International Kenya. Bachelor in Science Chemie – Maasai Mara University.
“Bildung ist die mächtigste Waffe, die du verwenden kannst, um die Welt zu verändern." (Nelson Mandela)
"Es ist so erfüllend, ein Teil von Aiducation zu sein und zur Verwirklichung der Mission Building People Building Nations beizutragen; denn die Grundlage eines jeden Staates ist die Bildung seiner Jugend."
mahulo.boniface(at)aiducation.org
Samuel Bon – President of the Board Aiducation International
Sorgt für den Aufbau und die Aufrechterhaltung einer effizienten Governance-Struktur innerhalb von Aiducation, um die Abläufe zu optimieren und effektive Ergebnisse zu erzielen. Ausserdem unterstützt Samuel das Managementteam bei der Positionierung von Aiducation in der Spenderlandschaft, um Finanzierungsmöglichkeiten für die Wachstumsstrategie von Aiducation zu sichern.
samuel.bon(at)join-international.com
Carole Häusermann – Non-Executive Board Member Aiducation International
Leistet kreativen strategischen Beitrag zum Vorstand und bietet der Geschäftsführung eine unabhängige Aufsicht und konstruktive Herausforderung.
c.haeusermann(at)redheights.ch
Marc Blumenfeld – Legal Counsel
Allgemeine Rechtsberatung von Aiducation mit Fokus auf rechtliche Strukturierung und Corporate Governance.
Rechtsanwalt (lic.iur., zugelassen Zürich) spezialisiert auf Trusts und Non-Profits.
“Ich bin stolz darauf Mitglied des Aiducation Teams zu sein weil Aiducation erkannt hat dass die Entwicklung eines Landes nur durch die Ausbildung des Einzelnen erfolgen kann - einen nach dem anderen.”
Prof. Dr. Hannes Röst – IT
Leitet den IT Support, koordiniert und verwaltet die Website.
Assistenz Professor für Bioinformatik an der Universität Toronto.
“Ich arbeite gerne für Aiducation International, weil wir ungehinderten Zugang zu Bildung und Information gewährleisten, was für die Entwicklung von einer gerechten und gleichberechtigten Gesellschaft unerlässlich ist.”
Karin Aue – Head of Communication
Leitet die Bereiche PR, Designs und Marketing und organisiert Events. Creative Director, Magister in Grafik Design, Wien; MA Creative Practice for Narrative Environments, London.
"Für mich ist die Förderung von Bildung die nachhaltigste Form der Hilfe zur Entwicklung. Es ist eine grosse Freude für mich Teil eines grossartigen Teams zu sein und mehr über die verschiedenen Länder und Kulturen in denen wir tätig sind zu erfahren. Ich bin in Kontakt mit spannenden Persönlichkeiten - AiduMakers, Aiducators und AiduSeekers."
Dr. Eva Köberl – Mitgründerin von Aiducation International
Eva ist seit Mitte 2007 Teil von Aiducation und hat in verschiedenen Funktionen massgeblich zum Erfolg von Aiducation beigetagen. u.a. auch als Geschäftsführerin von Aiducation International Schweiz. Als Tier-B Mitglied von Aiducation International und Aiducation International Schweiz, ist Eva Teil von zwei der wichtigsten Entscheidungsgremien von Aiducation. Eva studierte Wirtschaft und doktorierte an der ETH Zürich.
“Einer unserer Bewerber schrieb einst: 'Bildung ist der Schlüssel.' Daran glaube ich mit voller Überzeugung! Es ist der einzige Schlüssel für persönlichen Erfolg, für Entwicklung und letztlich für positive Wirkung. Teil dieses unternehmerischen Teams zu sein hat mich motiviert Aiducation mitzugründen. Besonders fasziniert hat mich schon immer das überaus überzeugende Konzept nachdem die Empfänger der Stipendien an ihr egenes Land, ihre Gemeinschaft, wieder zurückgeben. Ich bin davon überzeugt, dass Aiducation International schon bald ein Synonym für die effizienteste und effektivste NGO sein wird.'”
eva.koeberl(at)aiducation.org
Dr. Kerstin Hockmann – Communications
Ist verantwortlich für die Texte von Aiducation (Newsletter, Blog, Jahresbericht etc.). Post-Doc am Institut für terrestrische Ökosysteme (ETH Zürich), Diplom in Geoökologie an der TU Braunschweig.
“Ich bin überzeugt, dass Aiducation International die beste Möglichkeit bietet, um Potenzial umzusetzen und aus Visionen Realität zu machen - in Entwicklungsländern wie auch in der Schweiz.”
Ulrich war in seiner Zeit als Legal Counsel bei Swiss Re Europe S.A. als Trainer eines Entrepreneur-Workshops von Aiducation International in 2018 in Kenia beteiligt und ist in Projekten der ev.-luth. Kirche in Bayern in Tansania engagiert. Ulrich lebt und arbeitet als Rechtsanwalt & Mediator in München. Er unterstützt Marc Blumenfeld.
Mohamed Thoraia – Beiratsmitglied des Start Up Fund
Er ist verantwortlich für die Gestaltung der lebenslangen Lernerfahrungen für das Aiducation Talent Network. Mohamed hat das Design und den Relaunch des Start Up Fund 2.0 und die Entwicklung des Aiducation e-Mentoring Programms mit jährlich über 50 Teilnehmern geleitet. Er arbeitet mit dem Team bei der Erkundung strategischer Partnerschaften und der Identifizierung neuer Wachstumsmöglichkeiten zusammen. Er hat einen BSc. in Engineering und einen MBA in Innovation & Strategy von der IESE Business School.
"Bildung für Menschen zugänglich zu machen, die gerne lernen möchten und den Willen haben, etwas zu verändern, war meine Hauptmotivation, Aiducation beizutreten. Ich freue mich besonders über das Potenzial der digitalen Bildung und die Vielzahl von Möglichkeiten, die sie bietet, wie z.B. personalisiertes Lernen, Einzelbetreuung und offenen Zugang zu reichhaltigem Lernmaterial."
Mohamed.Thoraia(at)aiducation.org
Ashuhan ist verantwortlich für das Start Up Fund Programm, um die strategische Richtung für den Aufbau nachhaltiger Gesellschaften vorzugeben, indem sie das Programm zusammen mit unseren Sponsoren und Freiwilligen gestaltet. Nachhaltigkeitsstrategin im Bausektor, Universität St. Gallen MBA, Copenhagen Business School MA in Nachhaltigkeit, BA in Linguistik.
Dr. Florian Kapitza – Mitgründer von Aiducation International
“Ich bin Teil von Aiducation International, da ich Schülern dazu zu verhelfen möchte, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Es begeistert mich, dies gemeinsam mit inspirierenden Menschen aus der ganzen Welt zu erreichen.”
Dr. Kristin Kapitza – Mitgründerin von Aiducation & Vorstandsmitglied
Sucht nach Partnern und Unterstützern für Aiducation International. Präsentiert die Organisation bei Events und wirbt Stipendien, leitet das Basel City Team. Registration Specialist in der Agrochemie, Ph.D. in Molekularbiologie der ETH Zürich, Diplom in Biochemie.
“Ich liebe es, Teil dieses fantastischen Unternehmens zu sein, in welchem ich meine Fähigkeiten nutzen kann, um talentierten Schülern in Entwicklungsländern dabei zu helfen, das zu werden, was sie sein können. In High Potentials zu investieren bringt eine beträchtliche Hebelwirkung mit sich. Ich kann es kaum erwarten, die Erfolge unserer AiduFellows zu sehen, mit denen sie ihre Gesellschaften voranbringen werden”
Alexandra Spälti - For-Impact Business Builder
Alexandra identifiziert mögliche Partnerorganisationen und ist verantwortlich für die Umsetzung der Internationalisierungsstrategie. Eingeschrieben im M.Sc. Business Administration – Public and Nonprofit Management an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
"Pflanzen werden durch Kultivierung, Menschen durch Bildung geformt." (Jean Jacques Rousseau)
"Ich bin stolz Teil einer Organisation zu sein, die für die beste Sache der Welt kämpft; jungen, klugen Köpfen den Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Dieses Ziel verfolgen wir mit Leidenschaft, Integrität und Beharrlichkeit."
Florence unterstüzt das Team in diversen Bereichen.
Tanja Lampertsdörfer – Profile Center
Hilft dabei die Stipendiatenprofile aktuell zu halten (Fortschrittsberichte, Updates, Videos).
Document Quality Specialist, Syngenta Crop Protection, Basel, offiziell anerkannte Übersetzerin.
“Als ich zum ersten Mal von Aiducation hörte, wollte ich sofort mehr darüber wissen, und je mehr ich hörte, desto mehr wollte ich Teil dieses unglaublich vielseitigen und enthusiastischen Teams werden. Ich bin überzeugt vom Konzept, beeindruckt von der Umsetzung und stolz die Organisation voranzubringen.”
Adam ist verantwortlich für Betreuung der bestehenden und neuen Partner und Spender. Er beschäftigt sich auch mit den Schülerprofilen und Fortschrittsberichten. Doktor der Sozialwissenschaften, Universität Breslau; CAS in Entwicklung und Zusammenarbeit, ETH Zürich.
Benedikt Burckhardt, Profile Center & Fundraising
Unterstützt bei der Profilerstellung von neuen Bewerbern und Fundraising-Aktivitäten. Student an der London School of Economics and Political Science (LSE) für einen MSc in Finance.
“Ich geniesse es für Aiducation zu arbeiten, da ich der festen Überzeugung bin, dass Ausbildung die Türe zur Realisierung des eigenen Potentials ist. Zudem mit einem inspirierenden Team arbeiten zu dürfen, macht die Arbeit für Aiducation umso spannender.”
Ruth Hug - in Erinnerung (21.08.1948 – 13.12.2022)
Anfangs hat Ruth uns bei allen wichtigen administrativen Arbeiten unterstützt (Fortschrittsberichte, Updates, Videos, Profilerstellung etc.). Später übernahm sie die Verantwortung für die finanziellen Abläufe unserer Dachgesellschaft sowie für Aiducation Deutschland und kümmerte sich 2022 um die Steuerschreiben an alle unsere AiduFriends und Sponsoren in der Schweiz und in Deutschland.
Vor einigen Jahren wurde bei ihr Krebs diagnostiziert, aber sie ertrug die Krankheit mit großer Geduld und Optimismus und hörte nicht auf, Aiducation zu unterstützen, bis sie vor kurzem von ihrem Leiden erlöst wurde. Wir vermissen Ruth's Enthusiasmus, ihre Motivation und ihre Positivität. Ruhe in Frieden und vielen Dank für all deine Unterstützung und Hilfsbereitschaft.